Pferdezüchter freuen sich über ein erfolgreiches Jahr
11.07.2013
Sehr gute Stimmung, eine positive Bilanz, ein äußerst informativer Jahresrückblick, ein hoffnungsvoller Blick in die Zukunft und eine noch nie da gewesene Teilnehmerzahl prägten die Generalversammlung des Landespferdezuchtverbandes Steiermark.
Harald Reicher brachte kurz und bündig die wichtigsten Zahlen und Fakten, Aufsichtsratsvorsitzender Walter Huber freute sich über eine positive Bilanz. Er ging auf die Einnahmen und Ausgaben näher ein und lobte die äußerst sparsame Wirtschaftsweise des Verbandes.
Ein Höhepunkt der Sitzung war die Ehrung verdienter Züchter. An Harald Zwanzger, Rudi Kager und Winfried Müller wurde die Urkunde für Verbands- und Staatsprämienstuten überreicht. Staatsehrenpreise in Bronze bekamen Hermann Hartleb, Mario Schalk und Josef Rössl. Silber gab es für Alfred Stockreiter und Emil Bischof, Gold ging an Johann Berger und Familie Gutschy. Für 80 Jahre Deckstation wurde Familie Peisel (Pleschwirt) geehrt. Als Erfolgszüchter des Jahres 2012 bekamen für die Rasse Warmblut Richard Sieber, bei den Haflingern Hermann Hartleb und bei den Norikern Alfred Stockreiter eine Verbandsurkunde.
Als Ehrengast anwesend war der Präsident des Landesfachverbandes Steiermark, Herbert Gugganig, welcher bei seinen Grußworten auf die Bedeutung der steirischen Pferdezucht- und haltung hinwies und sich für die gute Zusammenarbeit zwischen Zucht und Sport bedankte. Diese sei in der Steiermark beispielgebend, so Gugganig.