Mitglieder
08.02.2016
Saatgutbauern von extremen Wetterkapriolen gebeutelt
Ende November lud die Genossenschaft Steirersaat ihre Mitglieder zur alljährlichen Generalversammlung in Verbindung mit einer Saatgutvermehrer-Fachtagung in den Grazer Steiermarkhof ein. Der Rückblick auf das Jahr 2015 fiel sehr differenziert aus ...
04.02.2016
ORF: Raiffeisenbanken sind wichtige Partner der Bauern
80 Prozent der geförderten landwirtschaftlichen Kredite mit einem Finanzierungsvolumen von 1,1 Milliarden Euro werden in der Steiermark über Raiffeisenbanken abgewickelt. Das zeigt klar: Raiffeisen ist der wichtigste Bankpartner der steirischen Landwirte ...
03.02.2016
Raiffeisenbanken: 2015 Jahr des Erbens und Schenkens
Wer alles rechtzeitig regelte, konnte sich aufgrund von gesetzlichen Änderungen, die mit Anfang 2016 in Kraft getreten sind, beim Schenken und Vererben viel ersparen. Dies hat nicht nur zu einem Beratungsansturm bei den Notaren geführt, auch viele Raiffeisenbanken sind mit Kundenveranstaltung auf den Zug aufgesprungen ...
29.01.2016
Pensionsexperte Marin rät zu wirksamer Altersvorsorge
Im Rahmen der letzten „Langen Nacht des Sparens“ lud die Raiffeisenbank Deutschlandsberg zu einer besonderen Informationsveranstaltung in die EbenE² am Hauptplatz der Bezirkshauptstadt: ein Abend zum Thema Pensionen mit dem bekannten Sozialwissenschaftler Bernd Marin ...
26.01.2016
Stainz und Voitsberg: Beste genossenschaftliche Milch
Gesunde und haltbare Milch hängt von vielen Faktoren ab. Hygiene steht an oberster Stelle. Die genossenschaftlichen Molkereien und Käsereien wie jene in Stainz oder Voitsberg leisten in vielen Bereichen Pionierarbeit und entwickeln sich ständig weiter ...
21.01.2016
Raiffeisenbank Weiz-Anger unterstützte Erdbebenopfer
Großzügig zeigten sich die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Weiz-Anger und die Genossenschaft selbst im letzten Jahr: Ein namhafter Betrag wurde für die Erdbebenopfer in Nepal gespendet ...