Bad Schwanberg: Bank in neuem „Ort der Begegnung“
12.02.2025
Nach einem Jahr Bauphase wurde im Sommer in Bad Schwanberg das Multifunktionsgebäude feierlich eröffnet. Im neuen "Ort der Begegnung" befinden sich eine Raiffeisen-Bankstelle, eine Polizeiinspektion sowie ein Selbstbedienungs-Genussladen und sechs neue Wohnungen.
Es war im Sommer ein besonderer Festtag für die Marktgemeinde Bad Schwanberg: Kontrollinspektor Markus Lamb, der die Eröffnungsfeier des neuen Multifunktionsgebäudes moderierte, konnte unter den Ehrengästen zum Beispiel Ministerialrat Manfred Zirnsack, Nationalratsabgeordneten Joachim Schnabel sowie seitens der örtlichen Gemeinden Bürgermeister Karlheinz Schuster, Maria Skazel und Andreas Thürschweller begrüßen.
Natürlich glänzten auch zahlreiche Polizeiuniformen unter den Anwesenden, darunter waren Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Chefinspektor Andreas Wildbacher und Kontrollinspektor Günther Zugriegel. Auch Bezirkshauptfrau Doris Bund nahm am Fest teil. Seitens der Raiffeisen-Familie waren die Führungskräfte der Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark sowie zahlreiche Vertreter befreundeter Einrichtungen vertreten. Stellvertretend für alle Einsatzorganisationen begrüßte man auch Brandrat Wolfgang Fellner.
Bestehendes Gebäude von Grund auf saniert
Den nun erfolgten Umbau des Raiffeisen-Gebäudes am Hauptplatz von Schwanberg plante man ganze vier Jahre lang. Die Corona-Pandemie und die explodierenden Baukosten erschwerten die anfänglichen Planungsarbeiten. Mit dem Projekt betraut wurde das Architekturbüro N17 mit Michael Rigler, für die Bauarbeiten engagiert wurden regionale Firmen. "Das Gebäude wurde total 'entkernt', es blieben nur die Grundmauern stehen. Die Haustechnik wurde komplett erneuert", berichtete Architekt Rigler. Für die Dämmung der Fassaden kamen Mineralwolle-Platten zum Einsatz, außerdem wurden überall dreifachverglaste Fenster eingebaut. Alle Zugänge sind behindertengerecht. Eine besondere Herausforderung war, dass die Polizeidienststelle im Obergeschoss schon benutzt wurde, während die Bauarbeiten im restlichen Gebäude noch liefen.
Bereicherung für den Ort
"Wir dürfen 130 Jahre Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark und die Neueröffnung unseres Raiffeisenhauses feiern", war auch Geschäftsleiter Wolfgang Ruhri gut gelaunt. Jetzt wird in Bad Schwanberg rund 9.000 Mitgliedern bzw. fast 15.000 Kundinnen und Kunden ein modernes Bankgebäude angeboten. "Wir haben einen Fördergedanken und wollten unserer Region, unseren Kundinnen und Kunden etwas zurückgeben", meinte Ruhri außerdem zum neuen Selbstbedienungs-Genussladen im Gebäude. Der Laden hat 24 Stunden, sieben Tage die Woche geöffnet. 21 Direktvermarkter und rund 500 Artikel stehen hier zur Auswahl. "Das Modell 'Genussladen' gibt es über 50 Mal in Österreich. Aber das Besondere in Bad Schwanberg ist, dass hier der erste Genussladen in einer Bank installiert worden ist", so Franz Deutschmann, Obmann des Vereins Schilcherland-Spezialitäten.
Ein gelungenes Fest
Nach den Ansprachen und der Segnung des Gebäudes durch Polizeiseelsorger Pfarrer Erich Klein und den örtlichen Pfarrer, Anton Lierzer, wurde feierlich das Band durchschnitten. Die Besucherinnen und Besucher konnten das Multifunktionsgebäude besichtigen. Es gab eine kleine Verkostung vom Genussladen und die Polizei war mit spannender Ausrüstung, in etwa Einsatzdrohnen, vor Ort. Die Marktmusikkapelle Bad Schwanberg sowie die Polizeimusik Steiermark sorgten für die musikalische Umrahmung der Feier.