Neuer Geschäftsleiter für Raiffeisenbank Weiz-Anger
14.04.2025
Die Raiffeisenbank Weiz-Anger hat ihre Geschäftsleitung erweitert: Der bisherige Prokurist und Leiter der Firmenkundenberatung, Harald Ertl, wurde vom Aufsichtsrat einstimmig zum Geschäftsleiter bestellt. Er wird mittelfristig die Nachfolge von Hannes Derler antreten.
"Mit Harald Ertl haben wir einen ausgewiesenen Bankfachmann und exzellenten Kenner unserer Bank für die Erweiterung der Geschäftsleitung gewinnen können", erklärt Franz Rosenberger, Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Weiz-Anger die Bestellung von Harald Ertl zum Geschäftsleiter der Genossenschaftsbank. "Seine langjährige Erfahrung als Firmenkundenbetreuer, Prokurist und sein Engagement als Betriebsratsvorsitzender haben uns überzeugt, dass er der richtige Mann ist, um zunächst das Team zu verstärken und später die Nachfolge von Hannes Derler anzutreten."
Ertl begann seine Karriere bei der Raiffeisenbank Weiz-Anger vor 22 Jahren. Als Leiter der Firmenkundenberatung baute er ein weitreichendes Netzwerk zu regionalen Unternehmen auf und etablierte die Bank als verlässlichen Partner für den regionalen Mittelstand. "Ich freue mich auf die neue Herausforderung und das in mich gesetzte Vertrauen", erklärt Ertl. "Als Geschäftsleiter möchte ich meine Erfahrungen einbringen und gemeinsam mit meinen Kollegen die erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Die kommenden Monate werde ich nutzen, um mich intensiv auf die Übernahme der Aufgaben von Hannes Derler vorzubereiten."
Edith Schrank-Rescher, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, betont: "Die Erweiterung der Geschäftsleitung und die geplante Nachfolge von Hannes Derler durch Harald Ertl ist ein klares Signal für unsere Mitglieder und Kunden, dass wir auf Kontinuität und Verlässlichkeit setzen. Gleichzeitig bringt er als langjähriger Betriebsratsvorsitzender ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit."
Die Geschäftsleiterfunktion wurde mit 1. April 2025 wirksam. Bis Ende 2025 wird Ertl sämtliche Agenden von Geschäftsleiter Hannes Derler, der mit Ende des Jahres in die Passivphase der Altersteilzeitritt wechselt, übernommen haben, um dann gemeinsam mit Vorstandsdirektor Dieter Zaunschirm die Bank zu leiten.